
Ein agglutinierender Sprachbau ist in der Sprachtypologie Wilhelm von Humboldts und August Wilhelm Schlegels eine Unterart des synthetischen Sprachbaus. In einer agglutinierenden Sprache wird die grammatische Funktion durch das Anbringen einzelner Affixe kenntlich gemacht. Der Name stammt von dem lateinischen Verb agglutinare, „zusammenkleben“...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agglutinierender_Sprachbau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.